Herzlich Willkommen, lieber Gast!
  Sie befinden sich hier:

  Forum » VC++ / MFC » Gibt kein Vc++ 6.0 mehr

Forum | Hilfe | Team | Links | Impressum | > Suche < | Mitglieder | Registrieren | Einloggen
  Quicklinks: MSDN-Online || STL || clib Reference Grundlagen || Literatur || E-Books || Zubehör || > F.A.Q. < || Downloads   

Autor Thread - Seiten: [ 1 ] > 2 <
010
13.07.2003, 16:22 Uhr
Spacelord
Hoffnungsloser Fall


C# würde auch unter Linux funzen,wenn sich die Linux User das entsprechende Framework auf ihrem Rechner installieren würden(ähnlich der Java VM).
Damit ist aber wohl eher nicht zu rechnen da die meisten Linuxuser extreme Windowshasser sind die die einzige Wahrheit erkannt haben .

www.heise.de/newsticker/data/kav-03.07.02-000/

Kann auch sein dass ich damit voll daneben liege,aber so hab ich es in Erinnerung!?

MfG Spacelord
--
.....Ich mach jetzt nämlich mein Jodeldiplom.Dann hab ich endlich was Eigenes.
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011
13.07.2003, 16:26 Uhr
FloSoft
Medialer Over-Flow
(Administrator)


man wird sicherlich in 10 Jahren ebenfalls über C# reden wie heute über SmallTalk (warum über SmallTalk eigentlich?)
--
class God : public ChuckNorris { };
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012
13.07.2003, 16:46 Uhr
Spacelord
Hoffnungsloser Fall


Ganz so schnelllebig ist die IT-Branche dann auch nicht!
C++ wird nach wie vor seinen Stellenwert haben und C# wird in 10 Jahren das Mass der Entwicklung sein(meine Prognose).
Warum Smalltalk? Weil Smalltalk die "alte" OOP-Sprache ist die heute aber kaum noch genutzt wird.
C++ ist heutzutage aus wirtschaftlicher Sicht einfach zu teuer und wenn es sich irgendwie vermeiden lässt weicht man auf Sprachen aus mit denen man schneller entwickeln kann.Und die giebt es !
Die Performance-Unterschiede verlieren mit zunehmender Rechnerleistung mehr und mehr an Bedeutung.

Ist nur meine Meinung.

MfG Spacelord
--
.....Ich mach jetzt nämlich mein Jodeldiplom.Dann hab ich endlich was Eigenes.
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013
13.07.2003, 17:03 Uhr
FloSoft
Medialer Over-Flow
(Administrator)


Seltsam nur das man z.b im Erlanger Rechenzentrum (da wo nun ein neuer Superrechner steht) man vor allem auf Unix-Systeme setzt und ausgenommen Microsoft-Rechenzentren ebenfalls (fast) überall auf diese Systeme setzt. Wenn man sich überlegt, ein normaler PC braucht 6Jahre, dieser Rechner hat 8 Wochen gebraucht für die Berechnung irgendeines Atoms gebraucht. Da sind die Performance-Unterschiede schon ausschlaggebend...
--
class God : public ChuckNorris { };
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
014
13.07.2003, 17:17 Uhr
Spacelord
Hoffnungsloser Fall


Ooooooooooh,
ein Superrechner in blablabla......
Wenn du ganz genau nachgelesen hast,hatte ich geschrieben das C++ nach wie vor seinen Stellenwert haben wird!
Desweiteren wenn es auf Ultraperformance ankommt schreibt man sein Programm ganz bestimmt nicht mit C++!!!!
Den Endbenutzer einer 08/15 Anwendung wird es wahrscheinlich nicht interessieren wenn es nach einem Buttonclick 3 Nanosekunden länger dauert weil die Anwendung mit C# entwickelt wurde.
Davon abgesehen soll C# in manchen Bereichen sogar schneller sein.

MfG Spacelord
--
.....Ich mach jetzt nämlich mein Jodeldiplom.Dann hab ich endlich was Eigenes.
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
015
13.07.2003, 18:13 Uhr
FloSoft
Medialer Over-Flow
(Administrator)


C# schneller? naja die Bereiche die aus VB übernommen worden sind sicher nicht

nun ja, ist nun ziemlich Offtopic: C++ vs C#

deshalb: closed
--
class God : public ChuckNorris { };
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ 1 ] > 2 <     [ VC++ / MFC ]  


ThWBoard 2.73 FloSoft-Edition
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek (www.thwboard.de)

Anpassungen des Forums
© by Flo-Soft (www.flo-soft.de)

Sie sind Besucher: