011
22.08.2003, 17:13 Uhr
~mutu
Gast
|
Doch, genau das ist es!
"Man kann ruhig dumm sein, man muß sich nur zu helfen wissen"
Link www.codeproject.com/dialog/easysize.asp?target=easysize ist die Lösung.
Nach defines hier und da, um das Makro einzubinden muß man lediglich die MessageMap auf seine individuellen Bedürfnisse anpassen, d.h. nur angeben, ob ConrolA z.B. seine Größe behalten soll und ob ControlB zu ControlC den Abstand beibehalten soll etc. Beispiel: BEGIN_EASYSIZE_MAP(CEasySizeDemoDlg) EASYSIZE(IDC_MIDRECT,ES_BORDER,ES_BORDER,IDC_CONTENT,ES_BORDER,0) END_EASYSIZE_MAP
Control IDC_MIDRECT soll Abstand zu Control IDC_CONTENT einhalten, wenn der Dialog in der Größe geändert wird. Dazu werden einige Parameter zur Verfügung gestellt: EASYSIZE(control,left,top,right,bottom,options) Also wenn man nicht gerade hunderte von Controls auf seinem Dialog hat, eine nicht so aufwendige Sache! |