Herzlich Willkommen, lieber Gast!
  Sie befinden sich hier:

  Forum » VC++ / MFC » Array als Parameterübergabe

Forum | Hilfe | Team | Links | Impressum | > Suche < | Mitglieder | Registrieren | Einloggen
  Quicklinks: MSDN-Online || STL || clib Reference Grundlagen || Literatur || E-Books || Zubehör || > F.A.Q. < || Downloads   

Autor Thread - Seiten: [ 1 ] > 2 <
010
28.09.2004, 09:03 Uhr
~Tanja
Gast


Hi,

habe gerade festgestellt, dass es an noch einer Stelle abbricht, wenn ich die Zeile mit der CComboBox auskommentiere.
Und zwar bei derselben Anweisung, aber bei CListBox.
Wieso funktioniert die Anweisung in anderen Klassen und hier nicht?
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011
28.09.2004, 10:42 Uhr
~Tanja
Gast


Kann es sein, dass es die CComboBox zu dieser Zeit noch nicht initialisiert wurde?
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012
28.09.2004, 11:55 Uhr
~mike
Gast


Hi!
Du kannst zu Debug Zwecken sowas alla
ASSERT(::IsWindow(m_cMyList.GetSafeHwnd()));
oder
if(m_cMyList.GetSafeHwnd())
einbaun. Aber normalerweise bricht er von alleine ab, wenn die Liste noch nicht erzeugt wurde und du mit AddString/InsertString was versuchst ein zu fügen. Darum besser WM_INITIALDIALOG verwenden.

mfg
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013
28.09.2004, 13:11 Uhr
~Tanja
Gast


Das Problem habe ich gerade gelöst.
Es hatte mit der OnInitDialog-Methode zu tun.
Die CComboBox und CListBox müssen unbedingt in der OnInit-Methode gefüllt werden, im Konstruktor geht das nciht.

Aber vielen Dank für die Hilfe.

Grüße Tanja
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
014
29.09.2005, 12:56 Uhr
~Umare
Gast


Da das Problem von Tanja gelüst ist, dürfte ich ja unter diesem TTopich meine Frage stellen oder


ICh möchte auch Arrays übergeben. Ich möchte aber keine statischen Namen haben

Das meine ich so:

Ich öffne ein Bild, dieses Bild wird in ein Array gespeichert. Das Fenster (Child) in dem das Bild geöffnet ist, soll dieses Bild kennen.
Öffne ich aber ein anderes Bild (in einem neuen kleinen fenster) so wird das Array überschrieben. Somit kann ich nicht im ersten Fenster mit dem dazugehörigen Bild arbeiten. Denn es enthält ja das zweite Bild.

Das Projekt läuft sehr gut, fehlerfrei. Wenn ich nur mit einem Fenster (Child)arbeite.

Ich wollte dieses Problem mit dynamischen Arrays löse (damit meine ich nicht Arrays mit beliebiger Größe sondern mit verschiedenen Namen), d.h. Der Array soll so heißen wie das Bild selbst. Somit kennt jedes Fenster sein Array.


geht sowas?
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
015
29.09.2005, 13:03 Uhr
Tommix



Hallo,
ich würde denken neue Frage -> neuer Thread aber wie auch immer: Für das, was Du vorhast gibt es MultiDoc-Anwendungen. Die verschiedenen Bilder legst Du in den verschiedenen Dokumenten ab und diese wiederum zeigst Du in je einem (oder auch mehreren) View(s) an.

Gruß, Tommix
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
016
29.09.2005, 13:09 Uhr
~Umare
Gast


Hallo,

danke erstmal für Deine schnelle Antwort.

woher kriege ich Informationen zu MultiDoc-Anwendungen?
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
017
29.09.2005, 13:40 Uhr
Tommix



Ich hätte jetzt auf "Visual C++ in 21 Tagen" verwiesen (oben unter Ebooks) aber im Moment ist der Link tot.

- Tommix
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ 1 ] > 2 <     [ VC++ / MFC ]  


ThWBoard 2.73 FloSoft-Edition
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek (www.thwboard.de)

Anpassungen des Forums
© by Flo-Soft (www.flo-soft.de)

Sie sind Besucher: