022
24.01.2007, 17:55 Uhr
J-jayz-Z
Perl Crack ala Carte (Operator)
|
Na ja, wenn du als Anfänger einen Chatserver schreibst, ist es für 75% der hier im Forum anwesenden Freaks ein leichtes, den Server auseinander zu nehmen, auf dem der Server läuft. Dann ist da noch die Sache mit der Sicherheit. Wenn du ganz normal einen Chatserver schreibst, kann jeder lesen, was der andere schreibt. Auch wenn er es eigentlich nicht lesen können sollte ... Da kommt dann noch Kryptografie ins Spiel. Dann muss du dich noch ziemlich auf Netzwerkebene rumtreiben ... Dann kommt noch dazu, das du einiges an TCP/IP Theorie kennen musst. So wie ich deinen jetzigen Stand einschätze, wirst du noch ein Jahr midestens damit verbringen müssen die Grundlagen von C++ zu lernen. Dann wirst du dich noch ca 1-2Monate mit der WinAPI rumschlagen müssen. Dann kommen noch ca. 1 Monat die Theorie von netzwerken dran. Danach dann noch 2-3 Monate um ein Kryptografisches Verfahren zu entwickeln,das nicht jeder sofort entschlüsseln kann. Dann noch ein paar monate, um deine Anwendung zu schreiben. Also. Du bist ab jetzt erstmal 2Jahre beschäftigt 
Setz die Messlatte nicht so hoch. Netzwerkprogrammierung ist ein komplexes Thema... -- perl -Mstrict -Mwarnings -e 'package blub; sub new { bless {} } sub bar {my $self=shift; $self->{bla}="66756e2d736f66742e6465"; return $self->{bla};} my $foo=blub->new();print "Hallo ";print pack("H*",$foo->bar()); print "\n"' |