Herzlich Willkommen, lieber Gast!
  Sie befinden sich hier:

  Forum » C / C++ (ANSI-Standard) » mysql und c++

Forum | Hilfe | Team | Links | Impressum | > Suche < | Mitglieder | Registrieren | Einloggen
  Quicklinks: MSDN-Online || STL || clib Reference Grundlagen || Literatur || E-Books || Zubehör || > F.A.Q. < || Downloads   

Autor Thread - Seiten: [ 1 ] [ 2 ] > 3 <
020
24.01.2007, 17:04 Uhr
Blubber2063



Dann brauchst du nen Chatserver, der sich um die Verwaltung der Räume und normalen Fenster kümmert. Verbindungen der Clients werden über den Server hergestellt. D.h. du solltest dir ein Kommunikationsprotokoll ausdenken, dass zwischen privaten und öffentlichen Räumen unterscheidet. Und es ist am sinvollsten du baust selber deine IP Verbindung auf, Dateien oder Datenbank solltest du nur als Puffer oder Log für den Chatverkehr benutzen.
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
021
24.01.2007, 17:18 Uhr
Windalf
Der wo fast so viele Posts wie FloSoft...
(Operator)


Allerdings ist das ganze dann eher deutlich mehr als ein Anfängerprojekt...
--
...fleißig wie zwei Weißbrote
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
022
24.01.2007, 17:55 Uhr
J-jayz-Z
Perl Crack ala Carte
(Operator)


Na ja, wenn du als Anfänger einen Chatserver schreibst, ist es für 75% der hier im Forum anwesenden Freaks ein leichtes, den Server auseinander zu nehmen, auf dem der Server läuft. Dann ist da noch die Sache mit der Sicherheit. Wenn du ganz normal einen Chatserver schreibst, kann jeder lesen, was der andere schreibt. Auch wenn er es eigentlich nicht lesen können sollte ... Da kommt dann noch Kryptografie ins Spiel. Dann muss du dich noch ziemlich auf Netzwerkebene rumtreiben ... Dann kommt noch dazu, das du einiges an TCP/IP Theorie kennen musst. So wie ich deinen jetzigen Stand einschätze, wirst du noch ein Jahr midestens damit verbringen müssen die Grundlagen von C++ zu lernen. Dann wirst du dich noch ca 1-2Monate mit der WinAPI rumschlagen müssen. Dann kommen noch ca. 1 Monat die Theorie von netzwerken dran. Danach dann noch 2-3 Monate um ein Kryptografisches Verfahren zu entwickeln,das nicht jeder sofort entschlüsseln kann. Dann noch ein paar monate, um deine Anwendung zu schreiben. Also. Du bist ab jetzt erstmal 2Jahre beschäftigt


Setz die Messlatte nicht so hoch. Netzwerkprogrammierung ist ein komplexes Thema...
--
perl -Mstrict -Mwarnings -e 'package blub; sub new { bless {} } sub bar {my $self=shift; $self->{bla}="66756e2d736f66742e6465"; return $self->{bla};} my $foo=blub->new();print "Hallo ";print pack("H*",$foo->bar()); print "\n"'
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
023
24.01.2007, 18:04 Uhr
tobias
hmm....


dieses winAPI würde ich jetzt gerne auch anfangen, da in meinem Buch die GUI programmierung nur mit Wxwidgets gezeigt wird. Ich möchte schon auf dem Standard bleiben aber nicht unbedingt noch ein Buch neben meinen 6 c++ büchern kaufen. Gibt es da eine Dokumentation, evtl. eine Seite die sich ausschließlich mit dem Thema beschäftigt sowie tuts? - die hier im FAQ (API) geposteten sources lassen sich nicht compilieren bei mir..

bekomme umgefähr sowas: expected < before token ( (odersoähnlich)
--
Danke
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
024
24.01.2007, 18:14 Uhr
Blubber2063



Naja WinApi Tutorials sind mir keine guten Bekannt, aber als Referenz kannst du die msdn benutzen, die findest du auf der MS seite. Du solltest dich eh nicht zu sehr an der WinApi festfressen, denn sie ist wie das Win andeutet nur für Windows und damit nicht portabel. Es reicht eigentlich zu wissen wo man in der MSDN nachschlagen muss um was zu finden, es sei denn du Entwickelst rein für Windows, aber ansonsten gibt es auch für verschiedene Teile der API gute portable Wrapperbibliotheken. Für den Grafikbereich, Threads und Sockets zum Beispiel die von dir angesprochenen WxWidgets oder QT, oder Boost deckt einen Teil der Operationen des Filessystems ab etc. WinApi würde ich nur benutzen wenn man es auch wirklich braucht.
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
025
24.01.2007, 18:22 Uhr
tobias
hmm....


gut dann mach ich mal mit wxwidgets weiter und versuche endlich statt nur dem menü: Datei auch ein weiteres hinzubasteln.. Das will irgendwie nur mit einem Menü funzen.
--
Danke
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
026
24.01.2007, 18:25 Uhr
tobias
hmm....


da ich nicht editieren kann, muss ich hier nochmal schreiben..

Wie würdet ihr es machen, das man mehrere sprachdateien benutzen kann? bzw. was muss ich da für dateien anlegen? res oder cpp?

und einfach bei programmstart ne abfrage machen, welche sprache und diese sprachdatei dann includen?

Soll die sprachdatei dann aus constanten oder eher strings bestehen?

bsp:

string Hello("Hallo");

oder anders?
--
Danke
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
027
24.01.2007, 19:25 Uhr
tobias
hmm....


muhahha, das mit den menüs ist im grunde ja ganz easy... Yippii..

wer es haben möchte(mein kleines anfängerfenster): www.greatbook.de/menu.rar


Laut wxWidgets sollte das automatisch auch auf Linux funktionieren.


jetzt fehlt mir einfach die Idee an einer Anwendung... auch wenns ein bisschen schwieriger wird, dann kann ich mich bei den Fensteranwendungen weiterbilden und mal richtig mit c++ arbeiten...
--
Danke

Dieser Post wurde am 24.01.2007 um 19:27 Uhr von tobias editiert.
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
028
24.01.2007, 22:39 Uhr
Windalf
Der wo fast so viele Posts wie FloSoft...
(Operator)


am anfang wuerde ich mal stark empfehlen mich nicht auf clicky bunty feiny zu konzentrieren sondern erstmal "konsolenanwendungen" zu schreiben... lustige Fenster klicken kann jeder. dabei lernt man nicht wirklich viel...

Für den Anfang kann ich nur empfehlen schau in die Rätselecke und versuch die rätsel da selber zu lösen.... wenn du das kannst bist du nen entscheidenen schritt weiter... das "fenstermalen" ist dann nur noch "lästiges" beiwerk
--
...fleißig wie zwei Weißbrote

Dieser Post wurde am 24.01.2007 um 22:39 Uhr von Windalf editiert.
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ 1 ] [ 2 ] > 3 <     [ C / C++ (ANSI-Standard) ]  


ThWBoard 2.73 FloSoft-Edition
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek (www.thwboard.de)

Anpassungen des Forums
© by Flo-Soft (www.flo-soft.de)

Sie sind Besucher: