Herzlich Willkommen, lieber Gast!
  Sie befinden sich hier:

  Forum » Allgemeines (OffTopic) » Emuletraffic auf IDs umstellen

Forum | Hilfe | Team | Links | Impressum | > Suche < | Mitglieder | Registrieren | Einloggen
  Quicklinks: MSDN-Online || STL || clib Reference Grundlagen || Literatur || E-Books || Zubehör || > F.A.Q. < || Downloads   

Autor Thread - Seiten: [ 1 ] > 2 <
010
15.05.2006, 16:42 Uhr
~MarkusT
Gast



Zitat von Eroli:
Mit der Performance hast du natürlich recht.

Aber es muss einen Weg geben Emule für die Zukunft sicher zu machen!!


Naja, eMule befindet sich derzeit in einer ruhigen Production Phase. Zur Zeit wird nicht sonderlich viel verändert, da das Programm voll ausgereift ist. Zudem ist derzeit hauptsächlich nur John mit der Kademlia 2.0 Erweiterung beschäftigt. Bluecow hat sich ja schon vor einiger Zeit zurückgezogen. Sicher ist immer relativ. Der TCP/IP Stack, also das Internet, erlaubt nunmal keine anonymen Verbindungen. Jede aufgesetzte Schicht die eine entsprechende Anonymisierung implementiert kostet Overhead und Performance. Bei den derzeit sowieso schon geringen asynchronen Uploadbandbreiten würde der Gesamtschnitt im Filesharing-Netzwerk noch weiter in den Keller gehen. Darüberhinaus muss diese Schicht vernünftig konzipiert und implementiert werden. I2P ist das zu diesem Zeitpunkt sicher nicht.
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011
15.05.2006, 20:32 Uhr
Karldin Shinowa
Professional Noob


so mal auch meinen senf dazugeben:
illegales downloaden ist ein Teufelskreis. hätten nicht soviele damit angefangen wären die preise nicht so gestiegen... die produktionskosten müssen ja trotzdem irgendwie rein. ich bin also teilweise dagegen das man tonnenweise illegal downloadet.... aber wie man den prozess anhalten kann weiß ich nicht. ich setz mich jetzt unter nen baum denk drüber nach,esse nichts und warte bis ich als budha anerkannt werde
--
Ich will die Welt verbessern, doch Gott gibt mir nicht den Code.
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012
15.05.2006, 21:11 Uhr
Eroli



lol,

aber hier redet keiner von illegalen Downloads.
Ich z.B. lade gerne OpenSuse über P2P runter und stelle es dann anderen zur Verfügung.
Nennt mich krank, aber das saugen ist oder eher war für mich ein Hobby.


Eroli
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013
15.05.2006, 22:08 Uhr
FloSoft
Medialer Over-Flow
(Administrator)



Zitat von Karldin Shinowa:
so mal auch meinen senf dazugeben:
illegales downloaden ist ein Teufelskreis. hätten nicht soviele damit angefangen wären die preise nicht so gestiegen... die produktionskosten müssen ja trotzdem irgendwie rein. ich bin also teilweise dagegen das man tonnenweise illegal downloadet.... aber wie man den prozess anhalten kann weiß ich nicht. ich setz mich jetzt unter nen baum denk drüber nach,esse nichts und warte bis ich als budha anerkannt werde


P2P heißt noch lange nicht illegale Downloads, es gibt sehr viele und sogar immer mehr (Freeware-)Programme die man auf diesem Wege ziehen kann, da dies wieder Kosten für die entsprechenden Firmen senkt (Traffic). Beispiel hierfür ist z.B World of Warcraft, die Patches dafür laufen z.B. alle über Bittorrent

Und ansonsten, illegale Downloads schädigen natürlich, JEDOCH wenn so die Schlagzeilen sieht:

"XYZ hat Umsatz dieses Jahr wieder um 30% gesteigert"

und eine Seite weiter

"XYZ entlässt 10000 Arbeiter"

kann man das nicht verstehen. (ok hab das jetzt etwas übertrieben mit den Zahlen, aber im Endeffekt ists halt wirklich so) und das die tausende von Arbeitsplätze vernichten liegt nicht an dem imho geringen Prozentsatz illegaler Downloads. Nicht das ich jetzt illegales Downloaden gutheiße, ich denke eher die Politik die von den Firmen kommt ist einfach FALSCH und da kann ich schon verstehen wenn manche meinen sie müssen Kommunismus auf Bandbreite-komm-raus praktizieren. Wenn es z.B die Songs alle z.b für 0,10€ (10 Cent) das Stück geben würde so, ich denke ich würde mir viel mehr Musik kaufen, da man sich dann halt doch denk, "ach für die 10 Cent, kauf mers halt schnell", jedoch so wenn ich schon 1€ oder mehr für ein so ein "verkacktes" Lied zahlen muss, überlegt man sichs halt doch 2mal ob mans dann nicht doch schnell illegal irgendwo zieht. Naja wenigstens hab ich das Glück, das ich mit meiner Musikrichtung da keine Probleme hab, freie Mixes gibts genug, und im Notfall gibts noch Internet-Radio-Broadcast/Shoutcast-Streams

Im Endeffekt WEIL ich diese "Rachgier" der Musikindustrie und großteils imho "Ausbeutung" der Musiker und auch der Kunden durch die Musikindustrie, kann ich mir schon "ein Schmunzeln abringen" über die verzweifelten Versuche Raubkopiererei einzudämmen (vor allem da das Wort "Raubkopie" ja schon ein schwachsinniges Wort ist, ich glaube Heise hat sich da schonmal über das Wort ausgelassen).
--
class God : public ChuckNorris { };
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ 1 ] > 2 <     [ Allgemeines (OffTopic) ]  


ThWBoard 2.73 FloSoft-Edition
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek (www.thwboard.de)

Anpassungen des Forums
© by Flo-Soft (www.flo-soft.de)

Sie sind Besucher: