Herzlich Willkommen, lieber Gast!
  Sie befinden sich hier:

  Forum » Java » Java-Einstieg - was braucht man?

Forum | Hilfe | Team | Links | Impressum | > Suche < | Mitglieder | Registrieren | Einloggen
  Quicklinks: MSDN-Online || STL || clib Reference Grundlagen || Literatur || E-Books || Zubehör || > F.A.Q. < || Downloads   

Autor Thread - Seiten: > 1 <
000
25.02.2005, 22:19 Uhr
ao

(Operator)


Hallo Forum,
ich habe mich entschlossen, was für meine Weiterbildung zu tun und auf meine alten Tage mit Java anzufangen. C und C++ mach ich schon seit langem, C# kommt demnächst auf mich zu, also wenn ich jetzt nicht Java starte, tu ichs wahrscheinlich auf absehbare Zeit nicht.

Ich hab mir bisher runtergeladen:
jdk 1.5
jre 1.5 (brauch ich gar nicht, ist im jdk enthalten, weiß ich jetzt auch)
eclipse 3.01
BlueJ 2.04
JCreator 3.50
SelfJava (selfjava.de)
Handbuch der Java-Programmierung (javabuch.de)
Java ist auch eine Insel (galileocomputing.de)

Würdet ihr sonst noch was empfehlen?

Einige hier schwören auf eclipse, das hab ich schon gelesen. Kann jemand zu BlueJ oder JCreator was sagen?

Ich wollte mir erst auch die freie Version von JBuilder (Borland) holen, bin dann aber vor der schieren Größe des Downloads erst mal zurückgeschreckt. Über 80 MB allein für die Umgebung, dann waren da noch 100 MB Samples und etliche Zig MB Dokumentation. Ist der JBuilder so toll, dass sich das lohnt?

Vielen Dank für eure Antworten

ao
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
25.02.2005, 22:57 Uhr
virtual
Sexiest Bit alive
(Operator)


Hi,
ich kann Dir einen kleinen Erfahrungsbericht geben, wie es mir ging, als ich vor ca. 4 Jahren angefangen habe, mich mit Java auseinander zu setzen:
Ich habe mir niemals ein Buch zu den java Basics besorgt. Da ich ziemlich C++ lastig war, waren die grunsätzlichen Sprachkonstrukte von Java eigentlich nicht die große Hürde, die kriegt man IMHO recht schnell ganz ohne Buch rein. An die Abwesenheit von Destruktoren usw. gewöhnt man sich schnell, die Syntax ist ähnlich; protected wird anders gesehen, als in C++.... Was erschlagend wirkt ist die gigantische Fülle der verschiedenen Klassen, die im SDK vorhanden sind, da helfen alelrdings die Tutorials von Sun ne Menge. Also überleg Dir gut, ob Du überhaupt ein Buch kaufen willst. Für speziellereThemen wie Designpattern in JUava oder EJB habe ich mir dann Bücher gekauft, aber das ist dann wirklich davon abh. wohin es einen treibt.

Was die IDE angeht, da kenne ich JBuilder, JDeveloper (von oracle) und Ecplise. Meine JBuilder Erfahrungen liegen schon was zurück, aber ich hatte keinen Guten Eindruck davon.
Anders als in C++/C ist die IDe allerdings nicht so wichtig: man kann Projekte mit weitaus weniger Aufwand von IDE zu IDE umziehen lassen, als in C/C++. Womit Du dich jedoch mittelfristig jedenfalls auseinandersetzen solltest ist ant, was ein Tool ist, welche make vergleichbar ist. Ist ein QuasiStandard bei Java Paketen, auch kommt nahezu jede IDE mit ant klar.

Da ein Umzug von IDE zu IDE recht einfach ist, würde ich nicht zwingend mit Eclipse anfangen. Zwar ist der Vorteil von Eclipse, daß es mit seinen Pluginmechanism super erweiterbar ist, aber der Nachteil für Anfänger ist der, daß es ein Pluginmechanismus hat : Während zB. JDeveloper eine Komponente für GUI Modellierung und UML Diagramme dabei hat, ist bei Eclipse das Problem, dass Du Dir erstmal die dir gefallenden Plugins zusammen suchen mußt. Das derzeit beste Plugin für GUI ist imho der VisualEditor (VE), der aber an den GUI Editor von JDeveloper hinschtlich Funktionalität bei weitem nicht herankommt.
Ich persönlich bin zwar von Eclipse begeistert, aber ich denke, es macht nichts, wenn man ein halbes Jahr mit dem JDeveloper gespielt hat. Dann weiß man zumindest zu vergleichen .
--
Gruß, virtual
Quote of the Month
Ich eß' nur was ein Gesicht hat (Creme 21)
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
26.02.2005, 14:42 Uhr
Spacelord
Hoffnungsloser Fall


Normal nutze ich auch eclipse.Da ich mich in letzter Zeit aber mit J2ME beschäftige bin ich auf NetBeans umgeschwenkt weil das eclipse plug-in nicht wirklich toll sein soll.
Von NetBeans bin ich eigentlich sehr angetan.
Die von virtual angesprochene gigantische Menge an Klassen ist eigentlich halb so wild weil es mit der hervorragenden API Referenz von Sun durchaus möglich ist "neue" Klassen,nur unter zuhilfenahme der Referenz,zu nutzen.

MfG Spacelord
--
.....Ich mach jetzt nämlich mein Jodeldiplom.Dann hab ich endlich was Eigenes.
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
09.03.2005, 21:50 Uhr
ao

(Operator)


Hallo zusammen,
vielen Dank für die Anregungen. Hier ist mal meine kurze Rückmeldung.

Bücher hab ich noch keine, sehe auch bisher keinen Bedarf; die elektronische Doku ist sehr gut.

Nachdem ich das JDK installiert und die ganze Doku so aufbereitet hatte, dass wirklich alles mit ein paar Klicks im Browser erreichbar ist, hab ich die IDEs installiert und ausprobiert.

JCreator hat große Ähnlichkeit mit Visual Studio; die frei ladbare Version hat leider keinen Debugger-Support, und darauf mag ich nicht mehr verzichten.

BlueJ sieht gewöhnungsbedürftig aus; ich hab bisher nur einmal kurz reingeklickt.

Eclipse gefällt mir sehr gut: Ungewöhnliches, aber modernes und sehr übersichtliches Design, Online-Hilfe zu fast jedem Stichwort kommt auf Mausklick, auf Syntaxfehler wird fast in Echtzeit hingewiesen, automatische Korrekturvorschläge, so macht das Lernen Spaß. Demnächst kommt dieses Visual-Editor-Plugin mal zum Einsatz.

Programmiert hab ich bisher nur grundlegende Grundlagen; hab mehr Zeit mit Lesen und Einrichten verbracht.

Gruß

ao
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
10.03.2005, 10:41 Uhr
Spacelord
Hoffnungsloser Fall



Zitat von ao:
...... auf Syntaxfehler wird fast in Echtzeit hingewiesen.....

Im Gegesatz zu mir scheinst du dich nicht mit nem 766er Celeron rumplagen zu müssen
.
Da kann von Echtzeit nicht wirklich die Rede sein .
Genau genommen ist bei mir die Arbeit mit allen Java/C# IDE´s ne echte Geduldsprobe und nur was für Leute mit ultrastarken Nerven!!

MfG Spacelord
--
.....Ich mach jetzt nämlich mein Jodeldiplom.Dann hab ich endlich was Eigenes.
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
12.03.2005, 15:51 Uhr
KaraHead




Zitat von Spacelord:
Im Gegesatz zu mir scheinst du dich nicht mit nem 766er Celeron rumplagen zu müssen
.
Da kann von Echtzeit nicht wirklich die Rede sein .
Genau genommen ist bei mir die Arbeit mit allen Java/C# IDE´s ne echte Geduldsprobe und nur was für Leute mit ultrastarken Nerven!!

MfG Spacelord


Amen. Ich dachte ich bin der einzige

Dieser Post wurde am 12.03.2005 um 15:52 Uhr von KaraHead editiert.
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
12.03.2005, 16:05 Uhr
Spacelord
Hoffnungsloser Fall


Glückwunsch zu deinen starken Nerven !

MfG Spacelord
--
.....Ich mach jetzt nämlich mein Jodeldiplom.Dann hab ich endlich was Eigenes.
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: > 1 <     [ Java ]  


ThWBoard 2.73 FloSoft-Edition
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek (www.thwboard.de)

Anpassungen des Forums
© by Flo-Soft (www.flo-soft.de)

Sie sind Besucher: