Herzlich Willkommen, lieber Gast!
  Sie befinden sich hier:

  Forum » VC++ / MFC » Exceldateien lesen

Forum | Hilfe | Team | Links | Impressum | > Suche < | Mitglieder | Registrieren | Einloggen
  Quicklinks: MSDN-Online || STL || clib Reference Grundlagen || Literatur || E-Books || Zubehör || > F.A.Q. < || Downloads   

Autor Thread - Seiten: > 1 <
000
04.08.2005, 18:41 Uhr
~Icho Tolot
Gast


Hallo Forum

Habe noch ein kleines Problem mit dem Sql Format.
Wie wird richtig formatiert?
"schülerlist" wird erst im Programmverlauf festgelegt.


C++:
    CString datei = "schülerliste";
    CString Tabelle = "FROM ";
    CString Order = "ORDER BY NAME";

    Tabelle += datei;

    //    Sql = "SELECT VORNAME, NAME, GESCHLECHT, GEBURT, KLASSE "        
    //             "FROM schülerliste "                    
    //             "ORDER BY NAME";

    Sql.Format("SELECT VORNAME, NAME, GESCHLECHT, GEBURT, KLASSE  ('%s','%s');",Tabelle,Order);




Danke im voraus.
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
04.08.2005, 19:35 Uhr
Windalf
Der wo fast so viele Posts wie FloSoft...
(Operator)


willst du nicht bei Tabelle auch eine Tabelle angeben. From alleine wird wohl nicht zum Erfolg führen ...
--
...fleißig wie zwei Weißbrote
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
05.08.2005, 09:33 Uhr
Th



Entweder

C++:
CString Felder = "VORNAME, NAME, GESCHLECHT, GEBURT, KLASSE";
CString Tabelle = "schülerliste";
CString Order = "NAME";

Sql = "SELECT " + Felder + " FROM " + Tabelle + " ORDER BY " + Order + ";";


oder

C++:
Sql.Format("SELECT %s FROM %s ORDER BY %s;", Felder, Tabelle, Order);


So kannst du beliebige SQL Statements zusammenbauen.

P.S. Es gibt auch noch die "WHERE"-Bedingung, z.B. "WHERE GESCHLECHT = "M" oder "NAME LIKE 'T%'", damit kann man Daten filtern, also z.B.


C++:
CString Bedingung = "NAME LIKE 'A%'";
Sql.Format("SELECT %s FROM %s WHERE %s ORDER BY %s;", Felder, Tabelle, Bedingung, Order);


Dieser Post wurde am 05.08.2005 um 09:36 Uhr von Th editiert.
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
05.08.2005, 13:33 Uhr
~Icho Tolot
Gast


Hallo

Windalf

willst du nicht bei Tabelle auch eine Tabelle angeben. From alleine wird wohl nicht zum Erfolg führen ...
Habe ich ja mit:
Tabelle += datei;

Aber jetzt funktioniert es.
Danke
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
05.08.2005, 16:31 Uhr
Windalf
Der wo fast so viele Posts wie FloSoft...
(Operator)



Zitat:

Habe ich ja mit:
Tabelle += datei;


Wer lesen kann ist klar im Vorteil...
--
...fleißig wie zwei Weißbrote
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
05.08.2005, 19:08 Uhr
~Icho Tolot
Gast


Habe noch ein Problem mit dem Datum.
CString GEBURT
Manchmal ist das Datum so 1990-01-12 was richtig ist
Aber manchmal ist das Datum so 1890-01-12 was nicht richtig ist.

Die Geburtsdaten sind in der Exceldatei so 01.12.1990 dargestellt.

Gibt es dafür einen anderen Datentype den ich einsetzen kann?
Z.B. COleDateTime

Gruss Tolotos
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
06.08.2005, 16:12 Uhr
~Icho Tolot
Gast


Hallo Leute

Das mit dem Datum hat sich erledigt.

In der Exceldatei waren drei Einträge für das Datum mit 00.01.1900
Das hat den ganzen Ärger verursacht.

Gruss Tolotos
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: > 1 <     [ VC++ / MFC ]  


ThWBoard 2.73 FloSoft-Edition
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek (www.thwboard.de)

Anpassungen des Forums
© by Flo-Soft (www.flo-soft.de)

Sie sind Besucher: