005
23.08.2005, 15:58 Uhr
~Marv
Gast
|
So, ich habs jetzt.
| C++: |
String * tmp; String * a = "000"; String * toFormat; for(int i=0; i<this->anzFiles(aktVerzeichniss); i++) { toFormat = toFormat->Format("#{0}", a); tmp = tmp->Format("{0}\\{1}_{2}", backupVerzeichniss, i.ToString(a), fi[i]->get_Name()); this->copyFile(fi[i]->get_FullName(), tmp); }
|
allg. läuft die Formatierung so ab:
| C++: |
String* meinText; int Zahl = 95;
meinText = meinText->Format("die Zahl lautet: {0}", Zahl.ToString("#0000"));
|
Ausgabe: die Zahl lautet: 0095
um die Formatierung jetzt variabel zu gestallten muss man also den Inhalt von .ToString("#0000") in einen extra String packen. siehe oben  also:
| C++: |
String * a = "0000"; String * f; f = f->Format("#{0}", a); meinText = meinText->Format("die Zahl lautet: {0}", Zahl.ToString(f));
|
jetzt muss man nur noch in den String a so viele 0 reinschreiben wie man Platzhalter mächte
ACHTUNG: Das hier ist C++ Syntax in .NET
Danke an FloSoft für den Denkanstoß! |