Herzlich Willkommen, lieber Gast!
  Sie befinden sich hier:

  Forum » VC++ / MFC » Index als String erstellen

Forum | Hilfe | Team | Links | Impressum | > Suche < | Mitglieder | Registrieren | Einloggen
  Quicklinks: MSDN-Online || STL || clib Reference Grundlagen || Literatur || E-Books || Zubehör || > F.A.Q. < || Downloads   

Autor Thread - Seiten: > 1 <
000
23.08.2005, 12:52 Uhr
~Marv
Gast


Hi, ich grübele schon lange über folgendes Problem:

Ich habe x-Dateien.
Ich möchte nun alle Dateien durchnummerieren.

Bloß wie?

Beipiel:
1342 Dateien insgesamt.

erste Datei soll name_00001 heißen.
zweite Dat soll nun name_00002 heißen
...
letzte Datei soll name_01342 heißen

Ich hoffe Ihr versteht was ich meine!
Mir geht es darum wie ich aus Anzahl x und aktueller Datei y einen Ordentlichen Index bekomme. Als String versteht sich mit führender Null (was ich nun auch selber hinbekommen würde ).


Danke schonmal für eure Grauen Zellen

Marv
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
23.08.2005, 13:00 Uhr
FloSoft
Medialer Over-Flow
(Administrator)


naja ich denke mal wenn du im MFC-Forum postest benutzt du das auch:

1. CFindFile dateien suchen
2. mit MoveFile dateien umbenennen
--
class God : public ChuckNorris { };
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
23.08.2005, 13:46 Uhr
~Marv
Gast


das ist klar FloSoft.
Aber was ich brauche ist eine Funktion mit der in diesem "Index" erstellen kann.
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
23.08.2005, 13:50 Uhr
FloSoft
Medialer Over-Flow
(Administrator)


naja sowas in der Art:


C++:
int index = 0;
CString FileName;
FileName.Format("%s\\file_%05d", FilePfad, index);


--
class God : public ChuckNorris { };
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
23.08.2005, 15:01 Uhr
~Marv
Gast


Stimmt, formartierte Ausgabe. Daran hab ich gar nicht gedacht.
Weißt Du auch noch wie das in .NET Syntax geht?
Ich benutze nähmlich C++.NET
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
23.08.2005, 15:58 Uhr
~Marv
Gast


So, ich habs jetzt.


C++:
String * tmp;
String * a = "000";
String * toFormat;
for(int i=0; i<this->anzFiles(aktVerzeichniss); i++)
{
    toFormat = toFormat->Format("#{0}", a);
    tmp = tmp->Format("{0}\\{1}_{2}", backupVerzeichniss, i.ToString(a), fi[i]->get_Name());
    this->copyFile(fi[i]->get_FullName(), tmp);
}



allg. läuft die Formatierung so ab:

C++:
String* meinText;
int Zahl = 95;

meinText = meinText->Format("die Zahl lautet: {0}", Zahl.ToString("#0000"));


Ausgabe: die Zahl lautet: 0095

um die Formatierung jetzt variabel zu gestallten muss man also den Inhalt von .ToString("#0000") in einen extra String packen. siehe oben
also:

C++:
String * a = "0000";
String * f;
f = f->Format("#{0}", a);
meinText = meinText->Format("die Zahl lautet: {0}", Zahl.ToString(f));


jetzt muss man nur noch in den String a so viele 0 reinschreiben wie man Platzhalter mächte

ACHTUNG: Das hier ist C++ Syntax in .NET

Danke an FloSoft für den Denkanstoß!
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: > 1 <     [ VC++ / MFC ]  


ThWBoard 2.73 FloSoft-Edition
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek (www.thwboard.de)

Anpassungen des Forums
© by Flo-Soft (www.flo-soft.de)

Sie sind Besucher: