Herzlich Willkommen, lieber Gast!
  Sie befinden sich hier:

  Forum » VC++ / MFC » Mediaplayer steuern nur wie ?

Forum | Hilfe | Team | Links | Impressum | > Suche < | Mitglieder | Registrieren | Einloggen
  Quicklinks: MSDN-Online || STL || clib Reference Grundlagen || Literatur || E-Books || Zubehör || > F.A.Q. < || Downloads   

Autor Thread - Seiten: > 1 <
000
17.08.2006, 11:00 Uhr
Buzzi



Hallo,

Ich habe da so en kleineres Problem bei einer MFC Anwendung. Leider konnte ich über die Suche nix derartiges finden.

Infos:

Ich habe mir eine Medienverwaltung geschrieben. Nun dachte ich mir wenn man per klick einzelne "medien" (Filme, MP3´s usw.) hören mag so wäre es doch nett die direkt mit einem Internen Player abzuspielen. Also habe ich den WMPlayer 9 reingebastelt was auch soweit gut funktioniert.
Dann fiel mir auf ok alles spielt das Ding nicht ab, also wollte ich nen 2. Medienplayer einbinden (VLC -Player) da der wirklich alles abspielt was man ihm füttert.

Achja noch was ich "programmiere" erst seit nem Halben Jahr oder so ....

Problem:

Den VLC player einzubinden ist ja soweit kein Problem gewesen aber Leider ist der net so einfach zu steuern wie der WMplayer. Oder doch ? Ich habe bisher noch nicht rausfinden können wie.... Er bekommt die Infos richtig Quelle usw. aber er spielt es nicht ab leider.

Die Player wurden über registered activex Steuerelemente eingefügt .

Der Code für den Wmplayer schaut so aus


Code:
void CMedienverwaltungDlg::OnAnschauenKlick()
{    
    CMediaplayer dlgPlayer;
    CString  Zusatzinfo;
    
    int Zeile=m_RCLCKZeile;
    
    SucheMirdenRichtigenPunkt();                        // markierte Zeile finden
    
    if (m_Listetest.GetItemText(Zeile,0)=="Film")        // prüfen ob in der ersten Spalte die verlangte Variable steht wenn ja ab in die Anweisung
    {    
        Zusatzinfo=m_Listetest.GetItemText(Zeile,4);    // auslesen der 4. spalte um die URL zu bekommen
        dlgPlayer.SetURL(Zusatzinfo);                    // dem dialog indem sich der Player befindet die URL übergeben
        dlgPlayer.DoModal();                            // Dialog aufrufen / ausführen
    }
}




der Code für den VLC player bin ich etwas anders angegangen da ich als erstes rausfinden wollte wie man den zum abspielen bewegt, und zwar so


Code:
void CVLCPlayer::OnOeffnen()
{
    CFileDialog dlgA(TRUE, "*.*", "" ,OFN_FILEMUSTEXIST, "(*.*)|*.*||");
    CString strPfad;
    
    if (dlgA.DoModal()==IDOK)
    {
        strPfad=dlgA.GetPathName();
        m_VLCPLUGIN .classCVLCControl;
        m_VLCPLUGIN.SetMrl(LPCTSTR(strPfad));
        m_VLCPLUGIN.play();
    }
}




Nun meine Fragen: Hat einer von euch schon mal soetwas versucht oder gar geschrieben? Wie bekomm ich den dazu das er mir das abspielt ?
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
17.08.2006, 13:29 Uhr
Buzzi



Da ich leider nicht editieren kann weil ständig Zeitlimit überschritten kommt, bitte ich für Doppelpost um Verzeihung.

Wollte noch hinzufügen das ich den VLC-Player nicht auf diese Weise:

Code:
ShellExecute(NULL,NULL,"C:\\Programme\\VideoLAN\\VLC\\vlc.exe",Zusatzinfo,0,SW_SHOWNORMAL);


öffnen mag da es ja sein könnte das der Nutzer das Programm woanders installiert hat.

Mfg Buzzi
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: > 1 <     [ VC++ / MFC ]  


ThWBoard 2.73 FloSoft-Edition
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek (www.thwboard.de)

Anpassungen des Forums
© by Flo-Soft (www.flo-soft.de)

Sie sind Besucher: