Herzlich Willkommen, lieber Gast!
  Sie befinden sich hier:

  Forum » C / C++ (ANSI-Standard) » mysql und c++

Forum | Hilfe | Team | Links | Impressum | > Suche < | Mitglieder | Registrieren | Einloggen
  Quicklinks: MSDN-Online || STL || clib Reference Grundlagen || Literatur || E-Books || Zubehör || > F.A.Q. < || Downloads   

Autor Thread - Seiten: > 1 < [ 2 ] [ 3 ]
000
21.01.2007, 15:15 Uhr
tobias
hmm....


Hallo, ich habe neu angefangen mit c++ und bin gerade bei der GUI programmierung..

Da dacht ich mir, wenn schon denn schon und bastel mir gleich damit nen richtiges programm.. Ich bräuchte für mein Programm aber eine Information...

Wie kann ich mit c++ auf eine mysql daten im internet zugreifen?

Ich brauche ungefähr folgendes.

eine dokumentation zu c++ mit mysql wo mir die nötigen befehle beschrieben werden, die ich brauche.. (Select * FROM etc...)

wenn ich eine Bibliothek brauche oder eine headerdatei (kenn mich da halt noch nicht so aus) dann bräuchte ich auch dieses... Wäre sehr net, wenn ihr mir helfen könntet, das ich mysql in mein c++ programm bekomme... (würde mir gerne nen kleinen chat schreiben für max. 2 user... dieshalb kann ich das beruhigt über datenbank laufen lassen, falls da jemand meckert... natürlich wenns mehr sind, werde ich das über txt dateien laufen lassen)..


edit: so wie ich es bis jetzt rausbekommen habe, kann man das nur machen wenn sowas bestimmtes wie mysql++ auf dem server installiert ist... da das nicht der fall sein wird, machen wir es so:

wie kann ich von dem programm aus im hintergrund eine website mit paramentern aufrufen.. bsp: www.meinedomain.de/chat.php?action=get&user=lala&etc...

und mir von dieser seite dann den ausgegeben text hohlen?

Vielen lieben Dank
--
Danke

Dieser Post wurde am 21.01.2007 um 15:32 Uhr von tobias editiert.
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
21.01.2007, 15:44 Uhr
Windalf
Der wo fast so viele Posts wie FloSoft...
(Operator)


such mal im Forum nach mysql.h und du dürftest das gewünschte finden
--
...fleißig wie zwei Weißbrote
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
21.01.2007, 15:44 Uhr
Blubber2063



Versteh ich jetzt nicht, was genau steht dir zur Verfügung und was genau willst du machen?
Eine Verbindung zu einer Mysql Datenbank kriegst du über das Kommunikationsprotokoll von mysql hin, da gibt es mit Sicherheit einen Connectorbibliothek für C/C++ auf der mysql Seite.
Ne Webseite zu öffnen wäre Unsinn, wenn du einfachen Text oder änhliches von einer Seite haben willst, dann wirst du wohl nen HTTP Request an den Webserver schicken müssen. Aber Sinn und Zweck des ganzen bei einer Chat Anwendung erschließt sich mir ehrlich gesagt nicht.
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
21.01.2007, 16:16 Uhr
tobias
hmm....


na ich brauch einfach ne verbindung zu einer mysql datenbank, wo ich etwas eintragen kann und wo ich auch sachen von hohlen kann.

und wenn ich nach mysql.h suche kommt das: Es wurden keine Themen gefunden die Ihren Suchkriterien entsprechen


und was ist dabei unsinn? wie würdet ihr denn eine chatanwendung schreiben? also mit den chatnachrichten ablegen und abholen.
--
Danke

Dieser Post wurde am 21.01.2007 um 16:18 Uhr von tobias editiert.
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
21.01.2007, 17:56 Uhr
Blubber2063



Das hängt davon ab ob es ein Client - Client, oder eine Client - Server Chat werden soll. Aber in jedem Fall würde ich die Verbindung selbst aufbauen und Nachrichten senden. Bei der Servervariante könnte man, wenn man denn Serverseitig logs anbieten will, das ganze in eine Datenbank verfrachten, ist aber auch nicht unbedingt nötig.

Aber ich meinte eigentlich das es Unsinn ist eine Website im Hintergrund zu requesten um den Chat über Php herzustellen. Du kannst auch die Datenbank als Chatbuffer benutzen, ist zwar nicht so wirklich sauber, aber würde auch gehen, dann wäre die Datenbank als Chatserver missbraucht.

Oder wenn du es per Browser machen willst, dann bietet sich auch noch das Java Applet an.
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
21.01.2007, 22:02 Uhr
Windalf
Der wo fast so viele Posts wie FloSoft...
(Operator)



Zitat:

und wenn ich nach mysql.h suche kommt das: Es wurden keine Themen gefunden die Ihren Suchkriterien entsprechen


Um nur ein Beispiel zu nennen, bei mir ergibt die Suche z.B. das hier...
www.fun-soft.de/showtopic.php?threadid=5819
--
...fleißig wie zwei Weißbrote
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
23.01.2007, 13:35 Uhr
tobias
hmm....


#include "mysql.h"


und woher bekomme ich dann diese header datei? oder ist die beim devc++ dabei?

und kann ich auch:

#include <mysql>

statt:

#include "mysql.h"


benutzen?

und gibt es noch eine dokumentation für die befehle bzw. allgemeine anwendung?
--
Danke
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
23.01.2007, 14:15 Uhr
J-jayz-Z
Perl Crack ala Carte
(Operator)


Na ja, die headerdatei liefert mysql mit. Ich persönlich würde sagen, das du, wenn du C++ codest auch mysql++ benutzt. Ein kleines Beispiel:

C++:
#include <iostream>
#include <string>
#include <mysql++.h>
using namespace mysqlpp;

int main(int argc,char* argv[])
{
    std::cout << "Starting mysql query..." << std::endl;
    Connection con(false);
    con.connect("mysql", "localhost", "root", "");

    Query query = con.query();
    query << "select id from foo";
    Result res = query.store();

    std::cout << "We have:" << std::endl;
    if (res)
    {
        Row row;
        Row::size_type i;
        for (i = 0; row = res.at(i); ++i)
        {
            std::cout << '\t' << row.at(0) << std::endl;
        }
    }
    else
    {
        std::cerr << "Failed to get list: " << query.error() << std::endl;
        return 1;
    }

    return EXIT_SUCCESS;
}

Kompilieren tust du dann mit g++ so:

Code:
g++ -o sql sql.cpp -lmysqlpp -I/usr/local/include/mysql++/ -I/usr/include/mysql/ -L/usr/local/lib/

Generell also das Verzeichniss mit mysql++.h in die Liste der includeverzeichnisse einfügen, ebenso das Verzeichniss von mysql.h (mysql++.h ist ein C++ Wrapper für mysql.h). Dann noch das Verzeichniss mit den Libs zu den Libverzeichnissen hinzufügen und mysqlpp mitlinken.

Mysql++ findest du hier. Viel Spaß damit
--
perl -Mstrict -Mwarnings -e 'package blub; sub new { bless {} } sub bar {my $self=shift; $self->{bla}="66756e2d736f66742e6465"; return $self->{bla};} my $foo=blub->new();print "Hallo ";print pack("H*",$foo->bar()); print "\n"'

Dieser Post wurde am 23.01.2007 um 14:18 Uhr von J-jayz-Z editiert.
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
23.01.2007, 14:21 Uhr
tobias
hmm....


sorry ich arbeite noch nicht lange mit c++... brauch ich nur diese headerdatei? in welches verzeichnis muss ich die dann laden? und bei dem download wo ich die angeblich mit runtergeladen habe, gibts die garnet..(habe im ordner auf suchen: mysql.h) eingegeben.
--
Danke
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
23.01.2007, 14:29 Uhr
0xdeadbeef
Gott
(Operator)



Zitat von J-jayz-Z:

Mysql++ findest du hier. Viel Spaß damit

--
Einfachheit ist Voraussetzung für Zuverlässigkeit.
-- Edsger Wybe Dijkstra
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: > 1 < [ 2 ] [ 3 ]     [ C / C++ (ANSI-Standard) ]  


ThWBoard 2.73 FloSoft-Edition
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek (www.thwboard.de)

Anpassungen des Forums
© by Flo-Soft (www.flo-soft.de)

Sie sind Besucher: