002
08.02.2007, 13:09 Uhr
~sebileiste
Gast
|
Also  Ich hab nun folgenden Code der mich mit der DB connectet und in diesem Beispiel jetzt eine Tabelle in der selectierten DB erzeugt:
| C++: |
#include <iostream> #include <stdlib.h> #if defined __WIN32__ || _MSC_VER #include <windows.h> #endif #include "d:\Web\xampp\mysql\include\mysql.h" using namespace std;
int main (int argc, char **argv) { MYSQL *my; char *str; int erg; /* Handle initialisieren */ my = mysql_init(NULL); if(my == NULL) { fprintf(stderr, " Initialisierung fehlgeschlagen\n"); return EXIT_SUCCESS; } /* Mit dem Server verbinden */ if( mysql_real_connect ( my, /* Zeiger auf MYSQL-Handler*/ "localhost", /* Host-Name*/ "root", /* User-Name*/ "", /* Passwort für user_name */ "test", /* Name der Datenbank*/ 0, /* Port (default=0) */ NULL, /* Socket (default=NULL)*/ 0 /* keine Flags */ ) == NULL) { fprintf (stderr, "Fehler mysql_real_connect():" "%u (%s)\n",mysql_errno (my), mysql_error (my)); } else printf("Erfolgreich mit dem MySQL-Server verbunden\n");
/* Code */ str="CREATE TABLE projekt1(int id)"; mysql_real_query(my,str,strlen(str) );
/* Verbindung trennen */ mysql_close (my); system("PAUSE"); }
|
nun will ich z.B. über "SELECT * from projekt1" alle Datensätze auslesen, jedoch weiß ich nun nicht wie ich die ergebnisse dieser Abfrage in c++ in eine Variable/Array packen kann um mit den Ergebnissen arbeiten zu können! Ich hoffe nun ist es verständlicher 
gruß, sebi |