Herzlich Willkommen, lieber Gast!
  Sie befinden sich hier:

  Forum » C / C++ (WinAPI, Konsole) » Ergebnis von SELECT-Abfragen anzeigen

Forum | Hilfe | Team | Links | Impressum | > Suche < | Mitglieder | Registrieren | Einloggen
  Quicklinks: MSDN-Online || STL || clib Reference Grundlagen || Literatur || E-Books || Zubehör || > F.A.Q. < || Downloads   

Autor Thread - Seiten: > 1 <
000
08.02.2007, 12:32 Uhr
~sebileiste
Gast


Hallo Leute!
Ich suche schon seit Tagen nach Beschreibungen wie C++ und MySql-Datenbanken zusammenarbeiten und habs auch inzwischen geschafft zu connecten und Tabellen zu erstellen und zu füllen! Doch nun stellt sich mit dir Frage wie ich die Ergebnisse einer SELECT-Anfrage ausgeben lassen kann!
Ich hab bisher nur mittels PHP auf eine MySql-DB zugegriffen, und auf diese weise scheint es nicht zu gehen in C++, weil der mysql_real_query() befehl einen int zurückgibt ^^

also, wie kann ich select-ergebnisse ausgeben lassen?
hab leider nix gefunden in der richtung

schonma danke, sebi
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
08.02.2007, 12:56 Uhr
Guybrush Threepwood
Gefürchteter Pirat
(Operator)


Ich weiß ehrlich gesagt nicht so genau was du für eine Antwort erwartest.

Wie du etwas ausgibst kommt doch darauf an was genau du ausgeben willst, was für ein Programm du hast, was für eine Oberfläche dein Programm hat usw.
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
08.02.2007, 13:09 Uhr
~sebileiste
Gast


Also
Ich hab nun folgenden Code der mich mit der DB connectet und in diesem Beispiel jetzt eine Tabelle in der selectierten DB erzeugt:

C++:
#include <iostream>
#include <stdlib.h>
#if defined __WIN32__ || _MSC_VER
    #include <windows.h>
#endif
#include "d:\Web\xampp\mysql\include\mysql.h"
using namespace std;

int main (int argc, char **argv) {
   MYSQL  *my;
   char *str;
   int erg;
   /* Handle initialisieren */
   my = mysql_init(NULL);
   if(my == NULL) {
      fprintf(stderr, " Initialisierung fehlgeschlagen\n");
      return EXIT_SUCCESS;
   }
   /* Mit dem Server verbinden */
   if( mysql_real_connect (
        my,   /* Zeiger auf MYSQL-Handler*/
        "localhost", /* Host-Name*/
        "root", /* User-Name*/
        "", /* Passwort für user_name */
        "test",  /* Name der Datenbank*/
        0,     /* Port (default=0) */
        NULL,  /* Socket (default=NULL)*/
        0      /* keine Flags */  )  == NULL) {
      fprintf (stderr, "Fehler mysql_real_connect():"
        "%u (%s)\n",mysql_errno (my), mysql_error (my));
   }
   else
      printf("Erfolgreich mit dem MySQL-Server verbunden\n");

   /* Code */
   str="CREATE TABLE projekt1(int id)";
   mysql_real_query(my,str,strlen(str) );


   /* Verbindung trennen */
   mysql_close (my);
   system("PAUSE");
}




nun will ich z.B. über "SELECT * from projekt1" alle Datensätze auslesen, jedoch weiß ich nun nicht wie ich die ergebnisse dieser Abfrage in c++ in eine Variable/Array packen kann um mit den Ergebnissen arbeiten zu können! Ich hoffe nun ist es verständlicher

gruß, sebi
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
08.02.2007, 14:07 Uhr
Windalf
Der wo fast so viele Posts wie FloSoft...
(Operator)


mit mysql_store_result sich das ergebnis der query in ein MYSQL_RES holen und dann z.B. mit mysql_fetch_row sich zeile für Zeile aus dem Ergebnis holen...
--
...fleißig wie zwei Weißbrote
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
08.02.2007, 15:39 Uhr
~sebileiste
Gast


VIELEN VIELEN DANK!

kurze frage am rande ... die funktionen haben die selben namen wie in php, kann man das generellisieren oder war das jetzt in den fällen zufall?
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
08.02.2007, 16:56 Uhr
Windalf
Der wo fast so viele Posts wie FloSoft...
(Operator)


php ist von der Syntax und libs stark an c/c++ angelehnt. Heisst zwar fast alles gleich aber ist es nicht immer...
--
...fleißig wie zwei Weißbrote
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
08.02.2007, 17:53 Uhr
xXx
Devil


außerdem sind die C-API Funktionen alle in der Dokumentation verzeichnet. ...
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: > 1 <     [ C / C++ (WinAPI, Konsole) ]  


ThWBoard 2.73 FloSoft-Edition
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek (www.thwboard.de)

Anpassungen des Forums
© by Flo-Soft (www.flo-soft.de)

Sie sind Besucher: