Herzlich Willkommen, lieber Gast!
  Sie befinden sich hier:

  Forum » C / C++ (WinAPI, Konsole) » Fenster aufklappen lassen

Forum | Hilfe | Team | Links | Impressum | > Suche < | Mitglieder | Registrieren | Einloggen
  Quicklinks: MSDN-Online || STL || clib Reference Grundlagen || Literatur || E-Books || Zubehör || > F.A.Q. < || Downloads   

Autor Thread - Seiten: > 1 <
000
23.02.2007, 17:09 Uhr
~UOPS
Gast


Hey,
also ich hab folgende Frage wie kann ich bei c++ WinApi ein Fenster aufklapen lassen quasi so:



Code:

          _____________----------
         |                    | Aufklap-§
         | Hauptfenster  | bares-  §
         |                    | fenster  §
         |                    |            §
          _____________ ---------





Ist natürlich nicht so schön geworden aber man sollte erkennen was ich meine! Gibt es dafür eine spezielle Funktion/Befehl oder wie kann ich mein Zeil ereichen?

mfg

Dieser Post wurde am 23.02.2007 um 18:26 Uhr von FloSoft editiert.
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
23.02.2007, 17:43 Uhr
Guybrush Threepwood
Gefürchteter Pirat
(Operator)


Also ich erkenn da gar nix
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
23.02.2007, 17:54 Uhr
~Uops
Gast


Ja ich weis srry aber das wird leider nicht so dargestellt wie ich das eingegeben habe aber ich Probier es nocheinmal :

_____________-----------
|...................| Aufklap-..|
|.Hauptfenster.| bares-....|
|...................| fenster....|
|.................. |..............|
_____________ ----------

Naja vill erkennt man es jetzt. Also ich möchte neben den hauptfenster einfach ein weiteres Fenster ranhängen welches sich mit einem Botten auf dem Hauptfenster anzeigen lässt bzw wegblenden lässt.

mfg
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
23.02.2007, 18:27 Uhr
FloSoft
Medialer Over-Flow
(Administrator)


wo ist da nun das problem?
nichtmodales fenster erstellen, position neben deines setzen und bei verschiebe-aktionen im hauptfenster deines mitverschieben.
--
class God : public ChuckNorris { };
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
23.02.2007, 18:29 Uhr
Blubber2063



Ich glaub er meint so ne Animation, das es so aussieht als würde das Fenster aus nem Panel etc. rausfahren.
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
23.02.2007, 18:42 Uhr
~Uops
Gast


Jepp srry ich habs heute i.wie ich vergess die hälft es soll natürlich eine animation sein.
Und ich weis leider nicht genau wie das gehen soll
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
23.02.2007, 18:52 Uhr
CppProgrammer



Ich glaub er meint das so ähnlich, wie wenn man bei VisualStudio2005 für die Seitenfenster (Toolbox, ClassView, SolutionExplorer, ...) Auto Hide aktiviert.
Hab jetzt aber gerade keinen genialen Einfall wie man das am besten coden könnte.

Dieser Post wurde am 23.02.2007 um 18:53 Uhr von CppProgrammer editiert.
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
23.02.2007, 19:55 Uhr
berniebutt



Das machst du so: Im Hauptfenster einen button definieren für das Nebenfenster, einen
nichtmodalen Dialog einrichten und entsprechend positionieren. Das Nebenfenster mit create window (...) anmelden und über den button starten aus deiner WndProc(). Fertig!
Näheres findest du bei Charles Petzold: Windows-Programmierung. Achtung: die Haupt-
Nachrichtenschlange in WinMain() muss um das HANDLE des nichtmodalen Dialoges
erweitert werden.
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: > 1 <     [ C / C++ (WinAPI, Konsole) ]  


ThWBoard 2.73 FloSoft-Edition
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek (www.thwboard.de)

Anpassungen des Forums
© by Flo-Soft (www.flo-soft.de)

Sie sind Besucher: