003
22.01.2008, 15:56 Uhr
~ygtz
Gast
|
Zitat von ao: |
Hi Christoph,
verrat mal ein bisschen mehr Konkretes.
Ist es wirklich C? Oder C++?
|
Hi ao, es ist C, weil ich diesen Code dann in Modelica-Code einbinden will/muss. Und da geht leider kein C++.
Zitat von ao: |
Was meinst du mit "keine Umgebung verwenden"? Was heißt "in ein anderes Programm eingebunden"?
|
Damit meine ich, dass ich z.b. kein .Net verwenden kann, da der C-Code zusammen mit dem Modelica Code kompiliert wird.
Zitat von ao: |
Schreibst du eine DLL? Natürlich kannst du die mit einer "richtigen" Entwicklungsumgebung entwickeln. Du kannst sie sogar debuggen, während sie unter Kontrolle eines anderen Programms läuft.
|
Die dll habe ich schon, sie kommt von extern, in der dll sind die Methoden, die ich brauche, um auf ein wiederum anderes Programm zuzugreifen und dort Werte auszulesen. Im VB.Net zum Beispiel binde ich die Dll als Com- Objekt ein, erstelle ein Obekt und kann dann die Methoden nutzen. Jetzt ist eben die Frage, wie ich eben das, was die VB.Net - Umgebung mit der dll macht, zu Fuss in C lösen kann. Um es auf den Punkt zu bringen, ich will die Sachen, die in der dll sind, also das Com-Objekt, in C nutzen, weil ich darüber Werte auslesen muss. Kann man überhaupt auf eine von einem anderen Programmierer geschriebene dll zugreifen? Ist die irgendwie codiert?
Vielen Dank schon mal, dass ihr euch die Zeit nehmt und euch das hier durchlest!!! Viele Grüße, Christoph |