Herzlich Willkommen, lieber Gast!
  Sie befinden sich hier:

  Forum » VC++ / MFC » String Tables ansprechen

Forum | Hilfe | Team | Links | Impressum | > Suche < | Mitglieder | Registrieren | Einloggen
  Quicklinks: MSDN-Online || STL || clib Reference Grundlagen || Literatur || E-Books || Zubehör || > F.A.Q. < || Downloads   

Autor Thread - Seiten: > 1 <
000
28.07.2003, 10:39 Uhr
0xdeadbeef
Gott
(Operator)


Moin,

Ich hab mal wieder ein kleines Problem mit Visual C++, der MFC, COM und diesem ganzen Late-Binding-Gesumse. Es geht um folgendes: Um eine Übersetzung des Programms in andere Sprachen zu vereinfachen, hab ich mir eine String Table zusammengeschustert. Wie komm ich jetzt an die String aus der Table ran? Zum Beispiel: Ich mach nen Dialog auf und will den String IDS_TITLE als Titel ranbappen. Code-Fragment:

C++:
BOOL CMyDlg::OnInitDialog()
{
    CDialog::OnInitDialog();
    
    SetWindowText(/* Was kommt hier hin? */);

    return TRUE;
}


Danke schonmal im Voraus.
--
Einfachheit ist Voraussetzung für Zuverlässigkeit.
-- Edsger Wybe Dijkstra
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
28.07.2003, 10:45 Uhr
0xdeadbeef
Gott
(Operator)


Hat sich erledigt. Ich habs selbst rausgekriegt:

C++:
CString s;
s.LoadString(IDS_TABLE);
SetWindowText(s);


--
Einfachheit ist Voraussetzung für Zuverlässigkeit.
-- Edsger Wybe Dijkstra
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
28.07.2003, 11:00 Uhr
Tommix



Hallo,
MS selbst machts eher so:

C++:
CString s((LPCSTR)IDS_TABLE);
SetWindowText(s);



Obwohl ich das altertümliche gecaste nicht mag, ist es doch etwas kompakter.

Gruss, Tommix
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
28.07.2003, 11:06 Uhr
0xdeadbeef
Gott
(Operator)


? IDS_TITLE (IDS_TITLE heißt das Ding, und ich hasse tipfeeler) hat den Wert 1, und (LPCSTR) 1 dürfte nicht allzu gesund sein...
--
Einfachheit ist Voraussetzung für Zuverlässigkeit.
-- Edsger Wybe Dijkstra
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
28.07.2003, 11:14 Uhr
Tommix



... und doch funktioniert es auf wundersame Weise.

Gruss, Tommix
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
28.07.2003, 11:23 Uhr
ao

(Operator)


Ich hab mal irgendwo gelesen (finds leider nicht wieder) daß Werte zwischen 1 und 64K automatisch als Resource-IDs uminterpretiert werden. Insofern würde das doch funktionieren.

Leider kann ich nicht sagen, in welchem Zusammenhang (MFC, Win32, ... ?) das war, wie gesagt, ich finds nicht mehr, ich würde aber eher auf MFC tippen. Auf jeden Fall war's hochgradig Microsoft-spezifisch.

ao
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
28.07.2003, 11:47 Uhr
0xdeadbeef
Gott
(Operator)


Das würd ich aber auch sagen. Irgendwie ist das ein bisschen
--
Einfachheit ist Voraussetzung für Zuverlässigkeit.
-- Edsger Wybe Dijkstra
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: > 1 <     [ VC++ / MFC ]  


ThWBoard 2.73 FloSoft-Edition
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek (www.thwboard.de)

Anpassungen des Forums
© by Flo-Soft (www.flo-soft.de)

Sie sind Besucher: