002
17.08.2003, 01:27 Uhr
Pablo
Supertux (Operator)
|
Was @erpelqueen sagt ist richtig. Wenn du wenig Ahnung von C++ hast, dann lerne lieber zuerst C++. Lerne, wie man Funktionen deklariert, Klassen erzeugt, Pointer, Referencen und sonstige Variablen zu benutzen.
MFC ist nicht nur Microsoft Foundation Class, sondern MFC ist auch ein Team von Programmiern von Microsoft, die die Windows Entwicklung und deren Programmen programmieren. MFC wurde ca. 1990 (wenn ich mich nicht irre) gegründet und hat "eine Standariesierung" für Windows gemacht. MFC enthält eine zahlreiche Hieracrchie von Basisklassen und Klassen, mit denen man Windows programmieren kann. Zum Beispiel sind die Rahmen deiner Windows Fenster das Ergebnis der Klasse CFrame, usw.
MFC ist nicht leicht zu verstehen. MFC deklariert eigene Datentypen und das war für mich am Anfang ziemlich verwirrend. Da kommt FLOAT, UINT, BOOL und andere, die in meinen Programmen keine Kompabilität mit float, unsigend int und bool hatte. Deshalb hab ich das weglassen. Aber wenn du Windows-Anwendungen schreiben willst, dann lohnt es sich MFC zu lernen.
Zur 2. Frage: Windows hat viele Sachen, die nur im Hintergrund laufen. Das ist der Preis für die Benutzerfreundlichkeit Das gefällt mir auch nicht, vor allem weil die Sachen in Windows sehr gut versteckt sind und man braucht sehr viel Zeit, um sie herauszufinden.
Zur 3. Frage: Microsoft Visual C++ 6.0 hat keinen Fenster Editor wie Visual Basic oder Borland JBuilder für Java. Aber VC++ hat ein Dialog-Wizard, ein bisschen vereinfacht, aber man kann auch damit Fenster erzeugen, ohne viel Code schreiben zu müssen. Wenn meine Vermutung nicht falsch ist, dann hat Borland C++ einen solchen Editor wie Visual Basic. Ich bin aber nicht sicher. Das gute, dass man keinen solchen Fenster Editor hat, ist das man seine eigene Fenster selber basteln kann, nicht wie bei VB, wo man nur Windows Fenster machen kann. Man kann tatsächlich das mit VB machen, aber e ist sehr schwer, man muss vor allen tausend API Funktionen benutzen.
Zur 4. Frage: Leider weiß ich nicht. Aber du kannst mit den Wizard ein ganz einfaches Projekt erzeugen, in dem du nur die Basissachen auswählst. Kein MDI, kein SDI Projekt, sondern nur ein Dialog. -- A! Elbereth Gilthoniel! silivren penna míriel o menel aglar elenath, Gilthoniel, A! Elbereth! Dieser Post wurde am 17.08.2003 um 01:28 Uhr von Pablo Yanez Trujillo editiert. |