Herzlich Willkommen, lieber Gast!
  Sie befinden sich hier:

  Forum » VC++ / MFC » Message Handling

Forum | Hilfe | Team | Links | Impressum | > Suche < | Mitglieder | Registrieren | Einloggen
  Quicklinks: MSDN-Online || STL || clib Reference Grundlagen || Literatur || E-Books || Zubehör || > F.A.Q. < || Downloads   

Autor Thread - Seiten: > 1 <
000
22.08.2003, 14:53 Uhr
~Poirez
Gast


Hallo
ich habe eine Frage:
In C++ ist es ja möglich mittels .SendMessage () Messages aufzurufen, wie zum Beispiel das Klicken eines Buttons oder so. Meine Frage ist jetzt, wie kann ich in meiner eigenen Klasse (welche nicht von einer Fenster-Klasse abgeleitet ist, sondern von CObject) auch einer Funktion eine ID zuortnen, so dass ich diese mittels SendMessage () aufrufen kann?
Bin für jede Art von Hilfe oder Hinweisen dankbar.

Gruss Poirez
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
22.08.2003, 20:49 Uhr
Uwe
C/C++ Master
(Administrator)


Hallo,
kommt darauf an, was Du mache wills/mußt. Aus der Klasse heraus kannst Du z.B. mit der API-Funktion ::SendMessage() arbeiten und benutzerdefinierte Nachrichten absetzen.
Weiterhin kannst Du als Basisklasse CCmdTarget nutzen, diese ist direkt von CObject abgeleitet und ist die Basisklasse der MFC message-map architecture.
Soll bedeuten das Du dort eine Message_Map implementieren kannst.
--
"Es ist schwierig, ein Programm wirklich idiotensicher zu machen, weil Idioten so genial sind."

Bis dann...
Uwe
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: > 1 <     [ VC++ / MFC ]  


ThWBoard 2.73 FloSoft-Edition
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek (www.thwboard.de)

Anpassungen des Forums
© by Flo-Soft (www.flo-soft.de)

Sie sind Besucher: