Herzlich Willkommen, lieber Gast!
  Sie befinden sich hier:

  Forum » VC++ / MFC » String codieren??

Forum | Hilfe | Team | Links | Impressum | > Suche < | Mitglieder | Registrieren | Einloggen
  Quicklinks: MSDN-Online || STL || clib Reference Grundlagen || Literatur || E-Books || Zubehör || > F.A.Q. < || Downloads   

Autor Thread - Seiten: > 1 <
000
03.10.2003, 21:05 Uhr
~John
Gast


Hallo,

gibt es eigentlich die Möglichkeit einen String zu codieren - in andere Zeichen als die ASCII Zeichen - irgendwie verschlüsselt??

Wer da Ahnung hat, kann ja mal sagen wie es geht ...

Danke und schönen Abend noch!
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
03.10.2003, 21:08 Uhr
Windalf
Der wo fast so viele Posts wie FloSoft...
(Operator)


klar
wenn du nur aus dem "sichtbaren"-ascii-bereich raus willst brauchst du z.b. nur eine entsprechend hohen wert aufaddieren.
--
...fleißig wie zwei Weißbrote
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
03.10.2003, 21:32 Uhr
FloSoft
Medialer Over-Flow
(Administrator)


falls es nicht mehr entschlüsselt werden soll (also z.b Passwörter, welche dann einfach nur verglichen werden), kann man frei zugängliche md5/des librarys benutzen. Ansonsten musst du dir einen eigenen Verschlüsselungsalgo schreiben.
--
class God : public ChuckNorris { };
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
04.10.2003, 09:55 Uhr
~John
Gast


versteh ich irgendwie nicht ...

was ich meine - ich will meine Daten, die als String vorliegen in eine Datei speichern- das hat nach langem Probieren geklappt. Diese Stringdaten sollen aber nicht für jedermann in der Textdatei lesbar sein. Das heißt, sie sollen anders dargestellt sein, müssen aber wieder zurückverwandelbar sein!!

Vielleicht habt ihr noch ne Idee?
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
04.10.2003, 12:19 Uhr
Windalf
Der wo fast so viele Posts wie FloSoft...
(Operator)


na ein ganz einfacher aber dämlicher (weil leicht zu knacken) wäre z.b. bei codieren 100 draufhauen und bei dekodieren 100 abziehen.
--
...fleißig wie zwei Weißbrote
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
04.10.2003, 16:16 Uhr
~John
Gast


Wie würde dann so eine Routine deiner Meinung aussehen ...?

Wie gesagt, ich habe Member Variablen, die als Sting oder Float vereinbart sind.
Was meinst du mit 100 draufhauen (was 100)??
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
04.10.2003, 16:25 Uhr
FloSoft
Medialer Over-Flow
(Administrator)


Er meint sowas:


C++:
char uncodiert[] = "ABCDEF";
char codiert[7];
for(int x = 0; x < 6; x++)
{
  codiert[x] = uncodiert[x]+100;
  codiert[x+1] = '\0';
}



in codiert steht dann


C++:
// vorher:
{ 65, 66, 67, 68, 69, 70,0}; // A,B,C,D,E,F
{165,166,167,168,169,170,0}; // A+100, B+100, C+100, ...


Da die Zeichen nicht hier im Forum anzeigbar sind muss ichs leider auf die oben genannte art zeigen
--
class God : public ChuckNorris { };
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
04.10.2003, 16:29 Uhr
~John
Gast


Ach so,

na ich werde es mal probieren

Vielen Dank für die schnelle Hilfe!
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: > 1 <     [ VC++ / MFC ]  


ThWBoard 2.73 FloSoft-Edition
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek (www.thwboard.de)

Anpassungen des Forums
© by Flo-Soft (www.flo-soft.de)

Sie sind Besucher: